Wohnpark St. Otto-GrundsteinlegungAm 04. Oktober 2016 feierte das petruswerk die Grundsteinlegung der neuen Wohnanlage in Zehlendorf.
Im ersten Bauabschnitt wurde auf den ersten beiden Baufeldern der Johannesstraße 15-19 und 21 gemeinsam mit dem Bezirk, den Architekten und dem Bauherrn eine Wohnanlage mit 63x 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen sowie Tiefgarage entwickelt, die insbesondere auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingeht.
Die Baufelder werden durch eine öffentliche Grünanlage getrennt, welche den sich hinter dem Grundstück befindlichen Schweizerhofpark erschließt.
Im ersten Baufeld, der Johannesstraße 15 -19, entstehen zwei Zeilenhäuser an der rückwärtigen Seite des bewaldeten Grundstücks mit jeweils drei Geschossen und 18x 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Loggien bzw. mit kleinem der Terrassen vorgelagerten Freiräumen im Erdgeschoss. Jedes Zeilenhaus erhält drei Aufgänge mit Fahrstuhl. Die Fassade ist durch einen hellen Klinker gestaltet. Als Akzent erhalten die Treppenhäuser farbig abgesetzte Fassadenplatten.
Richtung Johannesstraße werden drei Punkthäuser mit jeweils 3x 4-Zimmer-Wohnungen mit großzügigem Balkon bzw. Garten im Erdgeschoss errichtet.
Die Erschließung der Gebäude führt entlang der Grenzen auf der Rückseite des Grundstücks. Punkthäuser und Zeilenhäuser umschließen die großflächigen, parkähnlichen Freianlagen, die durch eine Vielzahl alter Bäume und Zeitzeichen, wie dem bestehenden Pinguinbrunnen und einem bestehenden Pavillon, ihre Identität erhalten.
Im zweiten Baufeld, der Johannesstraße 21, entsteht ein weiteres Zeilenhaus mit drei Geschossen und 18x 2- und 3-Zimmer-Wohnungen. Auch hier liegt ein großzügiger Park mit Bäumen und Skulpturen vor dem Gebäude.
Weitere Informationen und
Bilder
erhalten Sie unter
www.wohnpark-st-otto.de